Wenn wir uns nicht entwickeln, dann ist es Stillstand. Nur wer sich bewegt, kommt von der Stelle und wir bewegen uns mit Freude und am liebsten mit Ihnen und Ihrem Team. Gerne besuchen wir Sie in der Praxis und gehen gemeinsam in Richtung Zukunft – oder Sie bewegen sich einfach in Richtung Engelskirchen.

„In einem wankenden Schiff fällt um, wer stille steht, nicht wer sich bewegt.“

Ludwig Börne (deutscher Journalist 1786 – 1837)

Im Oberbergischen, nahe Gummersbach, finden Sie uns in traumhaft schöner Lage. In unseren eigenen Seminarräumen haben bis zu 25 Personen Platz. Hier bieten wir in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern jede Menge Praxisthemen mit den besten Referenten.

Fortbildungen in der zahnärztlichen Abrechnung mit MeDi-Zahn

Das MEDI.ZAHN Angebot:

  • knackige 90 Minuten Webinare
  • spannende Seminare in unseren Räumen (Präsenzveranstaltungen mit max. 25 Personen)
  • individuelle Fortbildungen für Sie und Ihr Praxisteam

Die MEDI.ZAHN Themen (Auswahl):

  • Analogabrechnung
  • KFO-Abrechnung
  • Chairside Zahntechnik
  • Chirurgie
  • Implantologie
  • MKG-Abrechnung für Einsteiger und Könner
  • MDR
  • QM-Beauftragte/r
  • Hygienebeauftragte/r
  • Marketing
  • Kommunikation
  • Abrechnung für Einsteiger

Wann sehen wir uns?
Termine und Wünsche sprechen wir gerne mit Ihnen individuell ab:

02263/96 84 803

MfG – mit freundlichen Grüßen:
PAR-Schulung in Ihrer Praxis

Inhalt Mehr erfahren

Seit 1.7.2021 gelten die neuen PAR Richtlinien im GKV Bereich. Aufgrund der unfassbar vielen Missverständnisse und Unverständnisse bieten wir Ihnen gerne eine Schulung des Praxisteams vor Ort an.

Zeit
Auf Anfrage
Ort
Vor Ort
Anmelden Alle Infos

Abrechnungsmanager/in MKG (IHK zertifiziert)

Inhalt Mehr erfahren

Du arbeitest in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie? Die Abrechnung ist genau Dein Thema? Du möchtest alle anfallenden Fälle in der ambulanten MKG Chirurgie sicher abrechnen können? Und auch das Management des ganzen Bereiches interessiert Dich?
Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich: Werde Abrechnungsmanager/in – Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit IHK-Zertifikat.

Zeit
Termine:
22.+23.09.2023
20.+21.10.2023
27.+28.10.2023
03.+04.11.2023
17.+18.11.2023
IHK Zertifikatstest: 24.11.2023
Ort
Trans World Hotel Kranichhöhe, Bövingen 129, 53804 Much
Anmelden Alle Infos

Der Hannoveraner MKG-Workshop 2023

Inhalt Mehr erfahren

Wir besprechen die Grundlagen, Besonderheiten und Fallstricke des EBM.
Auch die Klassifikationen nach ICD sowie die Verschlüsselung der Prozeduren mittels OPS sind Bestandteil dieser Fortbildung. Die Ziffern, Pauschalen und Zuschläge werden beleuchtet und auch der rechtliche Aspekt wird nicht außer Acht gelassen. Der zweite Teil der Fortbildung umfasst den häufig stiefmütterlich behandelten GOÄ-Teil des BEMA sowie die private GOÄ in den für MKG Chirurgen wichtigen Bereichen. Zu guter Letzt werden die implantologische Abrechnung und das Knochenmanagement eingehend beleuchtet.
Gern können Sie alltägliche oder auch nicht so alltägliche Fallbeispiele und Fragestellungen aus Ihrem Praxisalltag vorstellen.

Zeit
Samstag, 21.10.2023, 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort
Mercure Hannover City, Willy-Brandt-Allee 3, 30169 Hannover
Alle Infos

Tops, Flops und Fehler in der zahntechnischen Abrechnung

Inhalt Mehr erfahren

Sie lernen in diesem Seminar, die Fehler bei der Abrechnung zahntechnischer Leistungen im Praxislabor zu vermeiden, die richtige Rechnung für die KZV zu schreiben und Leistungen nicht mehr zu verschenken. Erfahren Sie mehr.

Zeit
Mittwoch, 25.10.2023, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort
Haus Alsbach 8, 51766 Engelskirchen
Anmelden Alle Infos
Fortbildung zum(r) Hygienebeauftagten bei MeDi-Zahn in Engelskirchen

Fortbildung zum(r) Hygienebeauftagten

Inhalt Mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren Doktoren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen unseren beliebten Kurs zur(m) Hygienebeauftragten anbieten zu können.

Sie haben erneut die Möglichkeit unseren sehr umfangreichen Kurs mit allen theoretischen Themen, aber auch den praktischen Vorgehensweisen und praxisnahen Übungen zur(m) „Hygienebeauftragten in der Arzt-/ Zahnarztpraxis“ inkl. Multiple Choice Abschlusstest und Prüfungszertifi kat zu besuchen. Wir bieten Ihnen einen Kurs zur gesetzlich vorgeschriebenen periodischen Auffrischung der Sachkenntnis für „alte Hygienehasen“ an, der aber auch hervorragend für „Hygieneneulinge“ geeignet ist, die nach Ihrer Ausbildung Ihr Wissen rund um die Medizinprodukte-Aufbereitung und die infektionspräventiven Maßnahmen vertiefen möchten.

Mit allen theoretischen Themen, den praktischen Vorgehensweisen und praxisnahen Übungen zur(m) „Hygienebeauftragen in der Arzt-/ Zahnarztpraxis“ inkl. „Corona-Update“ vertiefen wir Ihr Wissen ganz ohne Langeweile oder erhobenen Zeigefinger, inkl. multiple Choice Abschlusstest und Prüfungszertifikat! Und das Ganze abwechslungsreich und mit Herz und Verstand!Unsere erfahrene Referentin Frau Viola Milde (Dozentin der ZÄK Hamburg und Hannover, Autorin von diversen Fachartikeln zum Thema, langjährige Referentin in den Bereichen „Hygiene in der Zahnarztpraxis“ und „Behördliche Begehungen“) wird Sie in diesen beiden Tagen humorvoll und fundiert durch den „Hygienedschungel“ führen und Ihnen die Pfade zu Praxisbegehungen der Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämter sowie der Zahnärztekammern ebnen.

Die geplanten Themen und Übungen haben wir auf der Anmeldung Sie zusammengestellt.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst, Ihre

Melanie Diwisch

Zeit
10.11.2023 bis 11.11.2023,
jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Haus Alsbach 8, 51766 Engelskirchen
Anmelden Alle Infos