MEDI.ZAHN bietet mehr: Fortbildungen und Events aus der Praxis für die Praxis – für Sie


Wenn wir uns nicht entwickeln, dann ist es Stillstand. Nur wer sich bewegt, kommt von der Stelle und wir bewegen uns mit Freude und am liebsten mit Ihnen und Ihrem Team. Gerne besuchen wir Sie in der Praxis und gehen gemeinsam in Richtung Zukunft – oder Sie bewegen sich einfach in Richtung Engelskirchen.
„In einem wankenden Schiff fällt um, wer stille steht, nicht wer sich bewegt.“
Ludwig Börne (deutscher Journalist 1786 – 1837)
Im Oberbergischen, nahe Gummersbach, finden Sie uns in traumhaft schöner Lage. In unseren eigenen Seminarräumen haben bis zu 25 Personen Platz. Hier bieten wir in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern jede Menge Praxisthemen mit den besten Referenten.

Das MEDI.ZAHN Angebot:
- knackige 90 Minuten Webinare
- spannende Seminare in unseren Räumen (Präsenzveranstaltungen mit max. 25 Personen)
- individuelle Fortbildungen für Sie und Ihr Praxisteam
Die MEDI.ZAHN Themen (Auswahl):
- Analogabrechnung
- KFO-Abrechnung
- Chairside Zahntechnik
- Chirurgie
- Implantologie
- MKG-Abrechnung für Einsteiger und Könner
- MDR
- QM-Beauftragte/r
- Hygienebeauftragte/r
- Marketing
- Kommunikation
- Abrechnung für Einsteiger
Wann sehen wir uns?
Termine und Wünsche sprechen wir gerne mit Ihnen individuell ab:

MfG – mit freundlichen Grüßen:
PAR-Schulung in Ihrer Praxis
Seit 1.7.2021 gelten die neuen PAR Richtlinien im GKV Bereich. Aufgrund der unfassbar vielen Missverständnisse und Unverständnisse bieten wir Ihnen gerne eine Schulung des Praxisteams vor Ort an.

Wirtschaftlichkeitsprüfung, sachlich rechnerische Kontrolle und zielführende Dokumentation
In diesem Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen zum Thema Dokumentation und Wirtschaftlichkeitsprüfung

KFO – Abrechnung: praxisnah / individuell / durchschaubar
Sie möchten Ihre Lücken in der kieferorthopädischen Abrechnung schließen und Sicherheit im Umgang mit
der BEMA/GOZ gewinnen?

Dental Angels 2023
Wenn aus Business Freundschaft wird, drei Spezialistinnen aus drei Fachbereichen aufeinandertreffen und neue Wege gehen, dann kann das nur großartig werden. Die Dental Angels stehen für Kompetenz, Empathie & alles außergewöhnlich. Sie haben die Kernkompetenz in Ihrer Praxis vor Ort und wir reden Tacheles in Sachen Abrechnungsoptimierung, Mitarbeiterbindung und behördliche Begehungen. Neugierig? Es lohnt sich: versprochen!

Einstieg in die zahnärztliche Abrechnung (Grundkurs Bema/GOZ/Labor) mit zahnmedizinischen Basiswissen
Einstieg in die zahnärztliche Abrechnung (Grundkurs Bema/GOZ/Labor) mit zahnmedizinischen Basiswissen
Mit uns erwerben Sie die wichtigsten Grundkenntnisse in allen Bereichen der zahnärztlichen Abrechnung (außer KFO) und können diese im Praxisalltag korrekt umsetzen.
Durch viele Beispiele und praxisnahe Übungen wird Ihr Wissen gefestigt und Sie hangeln sich sicher durch den „Abrechnungsdschungel“.
NEU!
Sie starten neu in einer Praxis mit Eigenlabor und hatten vorher noch nie damit zu tun? Oder Sie haben eine Praxis und möchten ein Eigenlabor einführen? Sie haben sich CAD/ CAM Geräte gekauft, wissen aber nicht, wie man die Leistungen kalkuliert und im Programm integriert? Hier bekommen Sie alle wichtigen Tipps für einen gelungenen Start. Auch wenn es „nur“ um die Umsetzung von Chairside Leistungen geht, gibt’s oftmals viele Fragen und auch die Umsetzung der MDR (medical device regulation) läuft noch nicht überall problemlos. Genau dafür bieten wir euch diese neue Fortbildung an, passend zu unseren anderen Einsteigerkursen.
jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr

Ausbildung zu(r)m zertifizierten QMB
Sie sind in der Praxis zur/zum QMB ernannt worden, wissen aber nicht so richtig, was Ihre Aufgaben sind? Sie fühlen sich mit dem schwierigen Thema allein gelassen?Hinzu kommt, dass zum Thema Qualitätsmanagement viele Mythen und auch Falsch-informationen kursieren, die die Arbeit in der Praxis weiter erschweren. In dieser Fortbildung erfahren Sie, was die Aufgaben einer/s QMB sind und erhalten prakti-sche Tipps, wie Sie diese Aufgaben in der Praxis umsetzen können. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie Schritt für Schritt das QM in der Praxis um-setzen können. Zielsetzung:Die zweitägige Ausbildung führt Sie in die Aufgabenbereiche der/des Qualitätsmanagement-beauftragten ein. Sie deckt alle Themen rund um die QM-Richtlinie des G-BA ab und zeigt auf, wie Sie QM in Ihren Alltag sinnvoll einbauen.

Abrechnungsmanager/in MKG (IHK zertifiziert)
Du arbeitest in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie? Die Abrechnung ist genau Dein Thema? Du möchtest alle anfallenden Fälle in der ambulanten MKG Chirurgie sicher abrechnen können? Und auch das Management des ganzen Bereiches interessiert Dich?
Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich: Werde Abrechnungsmanager/in – Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit IHK-Zertifikat.
22.+23.09.2023
20.+21.10.2023
27.+28.10.2023
03.+04.11.2023
17.+18.11.2023
IHK Zertifikatstest: 24.11.2023

Tops, Flops und Fehler in der zahntechnischen Abrechnung
Sie lernen in diesem Seminar, die Fehler bei der Abrechnung zahntechnischer Leistungen im Praxislabor zu vermeiden, die richtige Rechnung für die KZV zu schreiben und Leistungen nicht mehr zu verschenken. Erfahren Sie mehr.

Fortbildung zum(r) Hygienebeauftagten
Sehr geehrte Damen und Herren Doktoren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen unseren beliebten Kurs zur(m) Hygienebeauftragten anbieten zu können.
Sie haben erneut die Möglichkeit unseren sehr umfangreichen Kurs mit allen theoretischen Themen, aber auch den praktischen Vorgehensweisen und praxisnahen Übungen zur(m) „Hygienebeauftragten in der Arzt-/ Zahnarztpraxis“ inkl. Multiple Choice Abschlusstest und Prüfungszertifi kat zu besuchen. Wir bieten Ihnen einen Kurs zur gesetzlich vorgeschriebenen periodischen Auffrischung der Sachkenntnis für „alte Hygienehasen“ an, der aber auch hervorragend für „Hygieneneulinge“ geeignet ist, die nach Ihrer Ausbildung Ihr Wissen rund um die Medizinprodukte-Aufbereitung und die infektionspräventiven Maßnahmen vertiefen möchten.
Mit allen theoretischen Themen, den praktischen Vorgehensweisen und praxisnahen Übungen zur(m) „Hygienebeauftragen in der Arzt-/ Zahnarztpraxis“ inkl. „Corona-Update“ vertiefen wir Ihr Wissen ganz ohne Langeweile oder erhobenen Zeigefinger, inkl. multiple Choice Abschlusstest und Prüfungszertifikat! Und das Ganze abwechslungsreich und mit Herz und Verstand!Unsere erfahrene Referentin Frau Viola Milde (Dozentin der ZÄK Hamburg und Hannover, Autorin von diversen Fachartikeln zum Thema, langjährige Referentin in den Bereichen „Hygiene in der Zahnarztpraxis“ und „Behördliche Begehungen“) wird Sie in diesen beiden Tagen humorvoll und fundiert durch den „Hygienedschungel“ führen und Ihnen die Pfade zu Praxisbegehungen der Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämter sowie der Zahnärztekammern ebnen.
Die geplanten Themen und Übungen haben wir auf der Anmeldung Sie zusammengestellt.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Ihre
Melanie Diwisch
jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr